Privatschulen

Privatschulen
-----
Neben den staatlichen Schulen gibt es Schulen in privater Trägerschaft, z.B. von Kirchen, Vereinen oder Privatpersonen. Sie unterscheiden sich von staatlichen Schulen vielfach durch besondere Schwerpunkte, z.B. Kunst, Musik, Sport, alternative Unterrichtskonzepte oder durch den weltanschaulichen Hintergrund.
* * *
Darüber hinaus ist der Unterricht oft anders organisiert, der Erziehung wird neben der Bildung eine hohe Bedeutung zugewiesen. Der Besuch von Privatschulen ist größtenteils kostenpflichtig, allerdings bieten sie meist Stipendien oder Sonderkonditionen für Eltern mit geringerem Familienbudget.
Informationen:
Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
Darmstädter Landstr. 85a
60598 Frankfurt
Tel. 0 69/60 91 89-0
Fax 0 69/60 91 89-10
E-Mail: fdpffm(at)aol.de

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Privatschulen — (Privatinstitute), zum Unterschied von öffentlichen (Staats und Gemeinde ) solche Schulen, die von einzelnen Personen, Vereinen etc. unterhalten werden. In den meisten modernen Verfassungen sind sie völlig freigegeben. Artikel 17 der belgischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Initiative christlicher Privatschulen zur Wiedereinführung der Züchtigung in Großbritannien — Als 1998 entschieden wurde, Körperstrafe in England und Wales auch für Privatschulen zu verbieten, bildete sich eine Initiative christlicher Privatschulen zur Wiedereinführung der Züchtigung in Großbritannien, deren Leitern, Eltern und ehemaligen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesverband Deutscher Privatschulen — Der Verband Deutscher Privatschulen offiziell Verband Deutscher Privatschulverbände (VDP) ist der älteste Privatschulverband in Deutschland (gegründet im Jahre 1901) mit Sitz in Berlin. Präsident des Verbandes ist Michael Büchler.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Deutscher Privatschulen — Der Verband Deutscher Privatschulen offiziell Verband Deutscher Privatschulverbände (VDP) ist der älteste Privatschulverband in Deutschland (gegründet im Jahre 1901) mit Sitz in Berlin. Präsident des Verbandes ist Michael Büchler.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Schweizer Privatschulen — Der Verband Schweizer Privatschulen ist eine Organisation, der die Wahrung der Interessen der Schweizerischen Privatschulen und die Sicherung und den Ausbau von deren Qualität als primäres Ziel sieht. Im Verband sind praktisch alle bekannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzschule — Eine Privatschule ist eine Schule in freier Trägerschaft, nicht in der Trägerschaft des Staates. Private Schulen sind somit keine öffentlichen Schulen. Die Träger können kirchliche Organisationen, Gewerkschaften, Vereine, Privatpersonen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatschule — Eine Privatschule ist eine Schule, die sich im Gegensatz zur Schule in öffentlicher Trägerschaft in der Verantwortung eines freien (nichtstaatlichen) Schulträgers befindet. Träger können kirchliche Organisationen, Sozialwerke, Vereine,… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatlich anerkannte Ersatzschule — Eine Privatschule ist eine Schule in freier Trägerschaft, nicht in der Trägerschaft des Staates. Private Schulen sind somit keine öffentlichen Schulen. Die Träger können kirchliche Organisationen, Gewerkschaften, Vereine, Privatpersonen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildung in Deutschland — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungssystem in Italien — Das Bildungssystem in Italien wird im Allgemeinen durch nationale Gesetze geregelt und ist daher weitgehend einheitlich. Innerhalb der Exekutive ist das Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung für das Schul und Hochschulwesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”